Wie kaum ein anderer Feiertag, ist der Ostersonntag mit Brauchtum verbunden. An erster Stelle steht sicherlich der deutschlandweit gepflegte Brauch der Eiersuche. Vor allem Kinder suchen meist im Außenbereich nach gefärbten Hühnereiern aber auch kleinen Geschenken und Süßigkeiten, die – entsprechend der Erzählung – vom Osterhasen versteckt wurden. Die Eier und Süßigkeiten landen zumeist in einem so genannten „Osternest“, bei dem es sich um einen Teller oder Korb handelt. http://ferienwiki.de
