Ein astronomischer Nebel mit einem eingebetteten offenen Sternhaufen im Sternbild Schwan.Apo 80/400-663 Fits á 10 Sek., f/5 in Siril gestapelt. Fotobearbeitung in PS,Luminar + Siril.

Ein Foto ist ein Moment, der nicht wiederkehrt
Ein astronomischer Nebel mit einem eingebetteten offenen Sternhaufen im Sternbild Schwan.Apo 80/400-663 Fits á 10 Sek., f/5 in Siril gestapelt. Fotobearbeitung in PS,Luminar + Siril.
Heute waren wir mit unseren 3 Hunden zum Baden hier:
Der Hexenbesennebel im Sternbild Schwan (NGC6960) wird wegen seiner Form auch als Sturmvogel bezeichnet. Dies ist der westliche Teil des Cirrusnebels mit dem markanten sehr hellen Stern 52 Cygni. Die Aufnahmen ist entstanden mit Teleskop Stellina 80/400 aus 499 Fitsdateien à 25 Sek.-Gain 25 dB gesteckt + bearbeitet in Siril + PS
Vom 12.6.2022 bis zum 18.6.2022 verlebten wir wunderschöne Tage in Carolinensiel in einem Ferienhaus abseits vom Tourismus. Ein ganz großes Highlight war die traumhafte standesamtliche Trauung unserer Schwiegertochter und unseres Sohnes in Schillig am Strand.
Die Whirlpool-Galaxie M51
Von unserem Balkon im 1. Stock kann man auch sehr gut und vor allen Dingen sehr lange und ungestört (3Std.41Min.)Himmelsobjekte beobachten bzw.belichten(fotografieren). Gestern musste ich das unbedingt einmal ausprobieren: Stellina 80/400-f/5-730 Fitsdateien x 18 Sek.-Gain 27dB – in Siril gestackt.